DER WETTBEWERB
Nach dem Erfolg der Fanwork Awards
vom Sommer 2002 war es klar, dass wir diesen Kreativ-Wettbewerb
unbedingt fortsetzen mussten. Leider führten diverse parallel
laufende Projekte und Unternehmungen sowie anderweitige zeitliche
Engpässe dazu, dass sich die Teams von Sphärentor
und Warhammer.de erst jetzt wieder zu einer erneuten Kooperation
zusammentun konnten.
Doch nun heißt es wieder die besten Fan-Kunstwerke
im deutschsprachigen Raum zu finden und zu prämieren!
DER ABLAUF
Die Fanwork Awards 2003/04 beginnen offiziell mit dem 1.
Dezember, Beiträge müssen bis zum 29. Februar
abgegeben werden. Die Gewinner werden dann Anfang März
von der Jury bekanntgegeben. DIE PREISE
Natürlich wird es auch dieses Mal eine ganze Menge an Preisen
für die Gewinner des Wettbewerbs geben, der Gesamtwert
lag 2002 bei ca. 600 Euro - dieses Mal sind es schätzungsweise
ganze 1250 EUR!
Der Hauptpreis für den Gesamtsieger wird der Fanwork Award
selbst sein, eine Trophäe mit eingravierter Beschriftung,
welche letztes Jahr an Jan Wendrock ging.
Eine komplette Preiseübersicht findet sich hier: >
Preise
DIE KATEGORIEN
Was ist eigentlich mit dem Begriff "Fanwork" gemeint?
Einfach alles, was ihr euch ausgedacht und mit Hilfe von Bleistift,
Pinsel, Fotokamera, Computer oder anderen Utensilien umgesetzt
habt! Die Rede ist also von Zeichnungen, Geschichten, Collagen,
Spielregeln, Comics, usw. usf. - mit Ausnahme derjenigen künstlerischen
Aspekte, die bereits durch den Golden Demon auf dem alljährlichen
Games Day abgedeckt sind. Denn die Fanwork Awards sollen eine
Ergänzung zu dieser offiziellen Games Workshop Veranstaltung
darstellen, und daher werden wir uns nicht mit Bemalung
& Modellbau befassen.
Zusätzlich zu den bekannten Kategorien zu Warhammer
40.000 und Warhammer Fantasy haben
wir beschlossen zum ersten Mal auch die beiden Themenbereiche
Herr der Ringe und Matrix
in jeweils einer Sammelkategorie mit aufzunehmen. Sollte die
Zahl an Einsendungen eine gewisse Zahl übersteigen, werden
wir jedoch auch hier selbstverständlich in drei separaten
Kategorien auszeichnen.
Wh 40.000
Bilder
Geschichten
Offene Kategorie |
Wh Fantasy
Bilder
Geschichten
Offene Kategorie |
|
|
Matrix
Sammelkategorie |
Herr der Ringe
Bilder
Schriften
Offene Kategorie |
Die Zuordnung eines Beitrages sollte sich von alleine ergeben.
Im Zweifelsfall wird die Jury entscheiden zu welcher Kategorie
ein Werk zu zählen ist. DIE BEDINGUNGEN
Für jeden Teilnehmer gilt: pro Kategorie nur ein Beitrag!
Einsendungen müssen bis zum Abgabetermin bei uns eingegangen
sein. Für die jeweiligen Kategorien sind zudem noch folgende
Richtlinien zu beachten: Bilder: Sendet uns per E-Mail
ein eingescanntes Bild in bildschirmfüllendem Format zu.
Es darf digital nachbearbeitet werden, die Jury wird bei der
Bewertung jedoch den Schwerpunkt auf die künstlerische
Qualität und Konzeption der Bilder legen. Ebenfalls erlaubt
sind natürlich auch komplett digital erstellte Werke.
Geschichten/Schriften: Bitte als Word-Dokument oder reine
Text-Datei per E-Mail an uns schicken. Wir möchten kein
Limit bezüglich der Länge der Geschichten festlegen,
um den Autoren die künstlerische Freiheit zu lassen. Es
sollte aber jedem bewusst sein, dass zu lange oder zu kurze
Texte von der Jury keine Beachtung finden werden. Ebenso spielen
Sprache, Übersichtlichkeit und Rechtschreibung selbstverständlich
auch eine wichtige Rolle. Offene Kategorie: Hier
kommen alle anderen Werke unter, egal ob auf Bildern oder Texten
basierend, wie z.B. komplette Codizes/Armeebücher, Fan-Filme
oder verrückte Dinge wie Dioramen aus Knete. Daher entfallen
hier natürlich irgendwelche allgemein gefassten Richtlinien.
DIE TEILNAHME
Schickt uns eure Werke unter den oben beschriebenen Bedingungen
und ihr seid dabei! Zusätzlich benötigen wir von euch
noch folgende Angaben: - Name
- Nickname (wenn vorhanden)
- Adresse
- Alter
Die Kontaktadressen lauten:
Wer möchte, kann auch seine bereits veröffentlichten
Werke auf Sphärentor 40.000 oder Warhammer.de nominieren
lassen. Einfach in einer E-Mail mit den oben genannten Informationen
darauf aufmerksam machen und wir werden euren Beitrag in den
Wettbewerb nehmen.
Einzige Voraussetzung ist jedoch, dass der Beitrag nicht vor
Oktober 2002 veröffentlicht worden ist.
DIE JURY
Die Jurys für beide Themenbereiche bestehen aus den qualifizierten
Mitarbeitern des Sphärentors und von Warhammer.de, die
sich alle schon seit Jahren mit dem Hobby befassen und damit
das nötige Auge und Gespür besitzen, um die Spreu
vom Weizen trennen zu können.
Sowohl die Juroren als auch alle Mitarbeiter der beiden Webseiten
sind selbstverständlich von der Teilnahme ausgeschlossen.
Wh 40.000
Huân "Torwächter" Vu
Jörg "Storyline" Nemitz
David "Dave" Schneider
Alex "Eldanesh" Schulz
Marco "(-=][=-)" Wilhelm |
Wh Fantasy
Stefan "Odysseus" Oswald
Andreas "Darkness" Kreutzberger
Patrick "Die Blutraben" Wissert
Guido "Gitzbang" Gerboth
Simon "Caradryel" Burkhardt |
|
|
Matrix
Huân "Torwächter" Vu
Tobias "Techpriester" Reinold
Jörg "Storyline" Nemitz
Daniel "Vector" Stevens |
Herr der Ringe
Huân "Torwächter" Vu
Stefan "Odysseus" Oswald
Daniel "Vector" Stevens
Jörg "Storyline" Nemitz
Inge Schemm |
Zusätzlich werden wir auch diesmal versuchen "VIPs"
als Juroren für die Gesamtsieger-Auswahl zu gewinnen. Letztes
Jahr stellten sich Maik Knopf und Alexander Thieme von GW-Deutschland
zur Verfügung.
|