<<<



DER WETTBEWERB
Nach 2002 und 2003/04 finden nun zum dritten Mal die Fanwork Awards statt. Wie auch zuvor rufen das Sphärentor und TabletopWelt.de (damals noch bekannt als warhammer.de) alle Fans dazu auf, uns eure kreativen Werke zuzuschicken, auf dass wir die besten unter ihnen auswählen und küren können.


DER ABLAUF
Die Fanwork Awards 2007 beginnen offiziell mit dem 22. Januar, Beiträge müssen bis zum 15. April abgegeben werden. Die Gewinner werden dann gegen Ende April von der Jury bekanntgegeben.


DIE PREISE
Eine Übersicht über die von unseren spendablen Sponsoren zur Verfügung gestellten Preise gibt es hier.
Jeder Sieger erhält darüber hinaus eine Urkunde.
Der Hauptpreis für den Gesamtsieger wird wie immer der Fanwork Award selbst sein, eine Trophäe mit eingravierter Beschriftung und schmuckem Totenkopf-Emblem.


DIE KATEGORIEN
Was ist eigentlich mit dem Begriff "Fanwork" gemeint? Einfach alles, was ihr euch ausgedacht und mit Hilfe von Bleistift, Pinsel, Fotokamera, Computer oder anderen Utensilien umgesetzt habt! Die Rede ist also von Zeichnungen, Geschichten, Collagen, Spielregeln, Comics, Gedichten, Liedern, usw. usf. - mit Ausnahme derjenigen künstlerischen Aspekte, die bereits durch den Golden Demon auf dem alljährlichen Games Day abgedeckt sind. Denn die Fanwork Awards sollen eine Ergänzung zu dieser offiziellen Games Workshop Veranstaltung darstellen, und daher befassen wir uns nicht mit Bemalung & Modellbau.
Zusätzlich zu Warhammer 40.000 und Warhammer Fantasy wird es dieses Mal erneut den Themenbereich J.R.R. Tolkien geben. Beachtet bitte, dass es hierbei keine 'Offene Kategorie' gibt, und dass sich die zweite Kategorie explizit auf Lieder und Gedichte beschränkt, also keine (Kurz-)Geschichten eingesandt werden können. Mit dieser Maßnahme versuchen wir dem Geiste Tolkiens eher zu entsprechen.

Wh 40.000
Bilder
Geschichten
Offene Kategorie
Wh Fantasy
Bilder
Geschichten
Offene Kategorie
   
Herr der Ringe
Bilder
Lieder & Gedichte
"Mephisto-Award"
siehe unten

Die Zuordnung eines Beitrages sollte sich von alleine ergeben. Im Zweifelsfall wird die Jury entscheiden zu welcher Kategorie ein Werk zu zählen ist.


DER MEPHISTO AWARD
Eine weitere Neuerung ist der vom Rollenspiel- und Tabletopmagazin "Mephisto" gesponserte Preis für die beste Warhammer 40.000 oder Warhammer Fantasy Kampagne - und für diejenigen, die es bis zum Einsendeschluss (31.03.) nicht schaffen so etwas Aufwändiges niedezuschreiben, auch einen Preis für den besten Kampagnenentwurf. Kampagnenbeschreibungen treten also nicht wie bisher üblich in der Offenen Kategorie an, sondern bewerben sich automatisch für den entsprechenden Sonderpreis.
Dem Gewinner winken eine Veröffentlichung in der nächstmöglichen Ausgabe, sowie ein Preishonorar von 150 EUR in Form eines Einkaufsgutscheins für Tinbitz.de.
Der beste Kampagnenentwurf wird mit einem 50 EUR Gutschein belohnt.
Bezüglich der einzuhaltenden Regularien siehe weiter unten unter "Kampagnen".


DIE BEDINGUNGEN
Für jeden Teilnehmer gilt: pro Kategorie maximal ein Beitrag! Einsendungen müssen bis zum Abgabetermin bei uns eingegangen sein. Für die jeweiligen Kategorien sind zudem noch folgende Richtlinien zu beachten:
Bilder: Sendet uns per E-Mail ein eingescanntes Bild in bildschirmfüllendem Format zu. Es darf digital nachbearbeitet werden, die Jury wird bei der Bewertung jedoch den Schwerpunkt auf die künstlerische Qualität und Konzeption der Bilder legen. Ebenfalls erlaubt sind natürlich auch komplett digital erstellte Werke.
Geschichten: Bitte als Word-Dokument oder reine Text-Datei per E-Mail an uns schicken. Wir möchten kein Limit bezüglich der Länge der Texte festlegen, um den Autoren die künstlerische Freiheit zu lassen. Es sollte aber jedem bewusst sein, dass zu lange/langatmige Werke bei der Jury auf Verdruss stoßen können. Ebenso spielen Sprache und Rechtschreibung selbstverständlich auch eine wichtige Rolle.
Lieder & Gedichte: Auch hier bitte als Word-Dokument oder Text-Datei. Grafische Illustrationen gehen nicht in die Wertung ein, es zählen lediglich der Sprachklang, und die durch die Worte transportierten Bilder und Emotionen. Hinweis: Mit den Liedern sind keine Gesangsaufnahmen gemeint, sondern wie auch in Tolkiens Werken nur die geschriebenen Textzeilen zu einer Melodie. Rhythmus- und Tempoangaben sind evt. hilfreich, aber kein Muss. Bei den Gedichten ist keine Form vorgegeben - ob Haiku oder klassische Endreime bleibt dem Mittelerde-Poeten vorbehalten.
Offene Kategorie: Hier kommen alle anderen Werke unter, egal ob auf Bildern oder Texten basierend, wie z.B. komplette Codizes/Armeebücher, Fan-Filme oder ausgefallene Dinge wie Dioramen aus Streichhölzern oder ein selbstgemachtes Ganzkörpekostüm. Daher entfallen hier natürlich irgendwelche allgemein gefassten Richtlinien.
Kampagnen: Die Form der Einreichung wäre ein Word-Dokument mit ggf. ergänzenden Skizzen oder Fotos in digitaler Form. Der Umfang der Kampagne sollte 40.000 Anschläge incl. Leerzeichen nicht übersteigen, aber wenigstens 15.000 Anschläge betragen.
Inhaltlich soll die Kampagne derart angelegt sein, dass sie nicht auf zwei Spieler beschränkt ist (gerne aber auch mit nur zwei Spielern funktionieren darf) und mehrere Völker aus dem 40K-Universum daran teilnehmen können. Sie darf gerne ein paar vom Autoren neu geschaffene besondere Charaktermodelle, Fahrzeuge, Konstrukte oder Einheiten enthalten, aber keine hochgezüchteten "Über-Modelle" - die Regeln hierfür sollten ausbalanciert sein. Bei Verwenden solcher Modelle, sind Vorschläge zum Umbau und zur Darstellung Pflicht.
Ein Kampagnenentwurf sollte wiederum auf 2-3 Seiten (ca. 5.000 Anschläge) die grundlegenden Mechanismen und Zusammenhänge der Kampagne erläutern und ein Gerüst für einen Mephisto-Redakteur liefern, das Konzept auszuformulieren und umzusetzen.
Die Kampagne/das Kampagnenkonzept sollte eigenständig im Wh40k Universum angesiedelt sein, keine "offizielle Zeitlinie" beeinflussen (also eher einen lokalen Konflikt beschreiben, und keine offiziellen Charaktere oder Orte aus dem Wh40K Universum enthalten.


DIE TEILNAHME
Schickt uns eure Werke unter den oben beschriebenen Bedingungen und ihr seid dabei! Zusätzlich benötigen wir von euch noch folgende Angaben:
- Name
- Nickname
(wenn vorhanden)
- Adresse
- Alter


Die Kontaktadressen lauten:

   

Wer möchte, kann auch seine bereits veröffentlichten Werke auf Sphärentor 40.000 oder TabletopWelt.de nominieren lassen. Einfach in einer E-Mail mit den oben genannten Informationen darauf aufmerksam machen und wir werden euren Beitrag in den Wettbewerb nehmen.
Einzige Voraussetzung ist jedoch, dass der Beitrag nicht vor März 2004 veröffentlicht worden ist.


DIE JURY
Die Jurys für beide Themenbereiche bestehen aus den qualifizierten Mitarbeitern der beiden Fan-Portale, die sich alle schon seit Jahren mit dem Hobby befassen und damit auch das nötige Auge und Gespür besitzen, um die Spreu vom Weizen trennen zu können.
Sowohl die Juroren als auch alle Mitarbeiter der beiden Webseiten sind selbstverständlich von der Teilnahme ausgeschlossen.

Wh 40.000
Huân "Torwächter" Vu
Jörg "Storyline" Nemitz
Johannes "Horus" Rudloff
t.b.a.
Stefan "Odysseus" Oswald
Wh Fantasy
Thomas "Drachenklinge" Hülsmann
Matthias "Heimdall" Pfeilsticker
Andreas "Darkness" Kreutzberger
Marius "Zeratar" Pflueger
Max "Calavera" Hürter
   
J.R.R. Tolkien
Huân "Torwächter" Vu
Stefan "Círdan" Servos
Andreas "Darkness" Kreutzberger
Jörg "Storyline" Nemitz
Inge Schemm
"Mephisto Award"
Die Redaktion des
Mephisto Magazins


 



 
 
Der Kreativ-Wettbewerb von
www.sphaerentor.com
www.tabletopwelt.de