Kommentare |
|
|
Achja denn Liktor habe ich vergessen
|
|
Heute wird alles zueinfach und unspektakulär gemacht. Siehe SR 4 Edition, was soll das? Bin mal gespannt wie das Rollenspiel überhaupt ablaufen soll und wie schafft man es nen Necron Extinctor, nen Imperialen Veteranenseargent, nen Space marine Terminator, nen Runenleser, nen Orkboss, ne dark eldar harpye ne Tau Drohne und nen Chaos Dämonen zu einer Abenteuer Gruppe zuvereinen ;-)
|
|
Ja - das waren noch Zeiten... :o)
|
|
Ach die 4 edi DSA kann man doch vergessen. Ich hab daheim noch die erste Edition welche damls noch von Schmidt Spiele Vermarktet wurde.
|
|
Leute, Leute...
Ich weiß nicht was ihr habt!
US $50 für eine Grundbox eines Pen and Paper Rollenspiels?!
Das ist auch nicht viel teurer als die 4. Edition von DSA, wobei man bei DSA noch 3 Andere Boxen kaufen muss, um jedes Detail mit einbauen zu können.
Und da liegt jede Box für 35¤ im Regal!!
Und das GW alles etwas teurer hat wissen wir doch auch...
ps: die Preise für Deutschland werden wohl auch niedriger sein, wie bei den restlichen Sachen auch
|
|
Stimmt - nur in diesem Fall wird unser "Gast" wissen, was gemeint war...
|
|
Gibt es denn leute die sozialpädagogisches gelabber lieben?
|
|
@ Gast:
Ich ahne etwas - wenn Du wirklich...
...sozialpädagogisches Gequatsche hasst und die Farbe meiner Legion zu Deiner Lieblingsfarbe (PINK) erklärt hast, chaotisch bist...
...dann fängt es an mir langsam Spass zu machen!!! ;o)
|
|
Wenn´s Dir Spass macht - vielleicht möchtest Du ja den Deppenpreis dieses Jahr gewinnen - sag´ nur mal, bist Du das Original oder nur Nachahmer? Hmmm - wenn Du das Original bist, dann nenne ich Dich "Döner - Krammi"... ;o)
|
|
ich weiß nicht der pfund schwankt doch dauernd und ich hab mich drauf verlassen was in der Forgeworldbroschüre steht.
|
|
sorry hab mich vertan mit 80 euro, aber ich hab in ner forgeworld broschüre nachgeguckt und 35 Pfund sind immerhin noch 61 Euro und die würde ich auch nicht gerade als durchschnittlich bezeiechen
|
|
Also die $50 für ein Regelbuch stören mich weniger - soviel kostet das 40k Hauptregelbuch auch. Aber $20 für einen Spielleiterschirm? Ein (!) bedrucktes, zusammengefaltetes Stück Papier im DIN A3-Format?
|
|
80 Euro für ein regelbuch sind kein Durchschnitt, ich hab für die 3 Edition von Shadowrun garantiert noch nichtmal 80 DM ausgegeben und das teuerste Rollenspiel was ich besitze ist Perry Rhodan und das hatt mich 45 Euro gekostet, Hardcover und ganzen 30 Seiten mehr.
|
|
Ich weiß nicht was ihr habt. - Okay die Preise für Charakterbögen und Spielleiterschirm erscheinen nicht wirklich angemessen. - Aber bei welchem Rollenspielsystem ist das anders? Ich denke da nur an Shadowrun (zumindest in der 3. Edition)... Und das Regelbuch liegt preislich wirklich im Durchschnitt für solche Produkte.
|
|
Oder er enthält einen geheimen Code, der versteckt wurde, um Gav Thorpes Verschwörung aufzudecken, sich mit Regeln, die nur er versteht und mit denen nur er spielen kann, zu besten General der Welt zu machen. Oh nein...sie kommen...ich habe zu viel gesagt! HILFE!
|
|
vieleicht ist der Schirm ja nicht aus Pappe sondern aus Kunstoff oder Leder oder Gold und wurde vom Imperator persönlich berührt .o)
|
|
na bei den Preisen wird der Verkauf sich doch (hoffentlich) in Grenzen halten... hab mich ja sehr drauf gefreut, vorallem weil ich mir da viele neue Background infos erhofft hab aber glaub ich verzichte dankend :)
und jap 20 Dollar für ein Stück gefaltete, bedruckte Pappe ist mehr als nur lächerlich :))
|
|
Ich bleib eh beim Perr Rhodan Rollenspeil, ist momentan das coolste sf auf dem markt und das kann man j auch für ein 40.000 emulieren wenn man es unbedingt nötig hatt.
|
|
50$ für das Grundregelwerk? 35$ für einen Abenteuerband mit 144 Seiten im Softcover?
Und ich fand der Warhammer Fantasy Rollenspiel schon überteuert, aber das sprengt ja jeden Rahmen... :(
|
|
Spielleiterschirm für $19.99? Man, ich dachte, bei den Figuren übertreiben sie's....
|