Portal <
Info/Impressum <
Team <
Forum <
 [ 334025/M3 ]
[ Suche | Einloggen | Kontakt ]
 




GIGANTEN - HINTERGRUND

Die Riesen in der imperialen Armee

In den Zeiten des Solarfeldmarschalles Macharius reisten viele Kolonisten in alle Winkel des damals bekannten Raumes, um neue Siedlungsr�ume zu erschlie�en. Viele dieser Kolonistenschiffe verschwanden, entweder durch au�erirdische Piraten zerst�rt oder vom Chaos verschluckt. Doch mehrere Schiffe erreichten einen bewohnbaren Planeten.
Das Kolonistenschiff "Cachtorr Bologs" wurde durch einen Defekt in der N�he eines solch bewohnbaren Planeten aus dem Warp geworfen. Der Defekt hatte auch zur Folge, dass der Normalantrieb nur sporadisch funktionierte. Offensichtlich hatte die Reise im Warp den Maschinengeist um den Verstand gebracht. Mit viel M�he brachte die Mannschaft das Schiff auf Kurs, immer darauf hoffend, dass sie den Planeten erreichen w�rden. Doch der Imperator war nicht mit ihnen. Mit einer Entfernung von einer halben Lichtsekunde drifteten sie am Planeten vorbei, ohne M�glichkeit den Kurs im letzten Moment noch zu �ndern.
Durch die Gravitation des Planeten bei dieser nahen Passage wurde das Schiff auf einen weitern Planeten getrieben. Auf diesem Planeten herrschte ebenfalls eine atembare Stickstoff-Sauerstoff-Atmosph�re, aber die Schwerkraft war mindestens dreimal Terranorm. Die Kolonisten hatten keine andere Wahl. Und diesmal war der Maschinengeist mit ihnen. Sie konnten die Retrobrenner z�nden und die Landung einleiten.
Im Imperium war das Schicksal dieses Kolonistenschiffes unbekannt, denn der Planet lag weit abseits der normalen Schifffahrtsrouten und wurde zus�tzlich durch Warpst�rme vom Rest der Menschheit abgeschnitten. Vor etwa hundertf�nfzig Jahren stie� ein Exploratorschiff zuf�llig auf das Sonnensystem und fand die �berreste des abgest�rzten Kolonistenschiffes. Doch die Nachkommen der Kolonisten waren stark ver�ndert. Wie die Ogryns sind die Menschen riesenhaft gewachsen. Aber durch einen niedrigen Luftdruck sind die Menschenabk�mmlinge des Planeten, den sie "Hengus" nennen, fast doppelt so gro� wie Ogryns und noch langsamer in ihrer Auffassungsgabe.

Das Administratum w�hlte die schlauesten Riesen aus und gr�ndete eine Battalionsgro�e Einheit, die um die Kampfkraft der Riesen und der ebenfalls ins riesenhafte gewachsene Ratten aufgebaut ist. Besonders gegen Orkbedrohungen hat sich diese Kampfgruppe bisher gut geschlagen, aber es wird sehr wahrscheinlich keine weitere Kampfgruppe dieser Art geben, da die Logistik einer Einheit mit Riesen zu umst�ndlich ist. Jede Riesenkampfgruppe m�sste mehrere Transportschiffe mit Nahrungsmitteln beinhalten. Aber die Mischung aus der variablen Einsatzm�glichkeiten von menschlichen Soldaten und der brutalen Kraft der Riesen ist einwiderstandsf�hige und recht mobile Kampfgruppe entstanden.

Anmerkung des irren Konstrukteurs:
Ich bin auf die Idee von Riesen im 40K-Universum gekommen, als ich einen Spielebericht der Albionkampagne im White Dwarf gelesen habe. Das beste an der Sache ist, dass man n�mlich die Modelle der Riesen und Rattenoger aus Warhammer Fantasy nehmen kann und nicht viel ver�ndern muss, nur noch ein paar imperiale Soldaten und Panzer dazugeben, und schon hat man eine Kampfgruppe, die einen im wahrsten Sinne in den Boden trampelt. Ich muss zugeben, ich habe die Armeeliste nicht gespielt und die Punktekosten wurden Pi mal Daumen angepasst. Ich erwarte nicht, dass man mit der Armeeliste automatisch die Lizenz zum Gewinnen erh�lt, aber ich w�rde mich �ber einige Berichte mit dieser Armeeliste sehr freuen.









 




www.sphaerentor.com
[ Copyright © 2001 by Tobias Reinold & Huân Vu | Alle Rechte vorbehalten ]
Impressum | Datenschutz
 
>