CELVON NHUÂ-GUN - Oberster Runenprophet
Pkt.
|
KG
|
BF
|
S
|
W
|
LP
|
I
|
A
|
MW
|
RW
|
218
|
5
|
5
|
3
|
4
|
3
|
5
|
1+1
|
10
|
4+
|
Eine Armee der Tiêl-Shyar Eldar, die mindestens 2000
Pkt. groß ist, kann von Celvon Nhuâ-Gun angeführt
werden, der dann als eine HQ-Einheit gilt. Er verwendet die
im Folgenden erwähnte Ausrüstung und darf keine zusätzliche
Ausrüstung erhalten. Er darf nur in Spielen eingesetzt
werden, in denen sich beide Seiten auf die Verwendung von besonderen
Charaktermodellen geeinigt haben.
Celvon Nhuâ-Gun ist der Oberste Runenprophet des Weltenschiffs
Tiêl-Shyar. Neben seinen großartigen psionischen
Fähigkeiten brachte ihn seine Verwandtschaft mit dem legendären
Elveradh zu dieser verantwortungsvollen Position. Celvon ist
aufgrund seines Erbes unerbittlich in seinem Hass auf alle verdorbenen
Eldar und führt den von ihm ausgerufenen Rachekrieg mit
feurigem Eifer durch. Er bleibt aber dennoch besonnen und vermeidet
unnötige Risiken für das Volk von Tiêl-Shyar.
Ausrüstung:
Tiêl Zar, Runenspeer, Phantomhelm, Seelensteine,
Runenrüstung
Psikräfte:
Psisturm und Mentales Duell
SONDERREGELN:
Tiêl Zar - Die Racheklinge
Die Racheklinge ist das Schwert Elveradhs, mit dem er Chr'Szess'
linken Arm abschlug, kurz bevor er selbst den heldenhaften Tod
fand. Seit jenem Tage tr�gt das Schwert diesen Namen und wird
zur ewigen Erinnerung an den n�chsten Obersten Runenpropheten
weitergegeben. F�r die Ti�l-Shyar Eldar ist die Klinge ein Symbol
f�r ihre Suche nach Vergeltung und Rache f�r die unz�hligen
Opfer des Krieges der Tausend Tr�nen und ein Mahnmal daf�r,
niemals den Verlockungen des Gro�en Feindes nachzugeben.
Daher gelten alle Ti�l-Shyar Eldar in 12 Zoll Umkreis zum Tr�ger
der Racheklinge als furchtlos und erhalten im Nahkampf
eine zus�tzliche Attacke. Beachte, dass der Tr�ger ebenfalls
von diesen Auswirkungen betroffen wird (Bonus bereits eingerechnet).
Au�erdem gilt die Racheklinge als eine Energiewaffe.
Unabhängiges Charaktermodell
Solange er nicht von einem Gefolge begleitet wird, gilt
Celvon Nhuâ-Gun als unabhängiges Charaktermodell,
und alle diesbezüglichen Sonderregeln kommen bei ihm zur
Geltung.
Gefolge
Celvon Nhuâ-Gun darf von einem Gefolge aus Runenlesern
begleitet werden. Siehe den Eintrag für Runenlesergefolge
im Codex.
ARVECIR & MALEIA - Die Meisterthelladane
Eine Armee der Ti�l-Shyar, die mindestens 2000 Pkt. gro� ist,
kann Arvecir und Maleia enthalten, die dann als eine HQ-Einheit
gelten. Beachte, dass sie immer als separate HQ-Auswahl gelten,
und dass auch als Transportfahrzeug nicht einer bestimmten Einheit
zugeordnet werden d�rfen. Sie verwenden die im Folgenden erw�hnte
Ausr�stung und d�rfen keine zus�tzliche Ausr�stung erhalten. Sie
d�rfen nur in Spielen eingesetzt werden, in denen sich beide Seiten
auf die Verwendung von besonderen Charaktermodellen geeinigt haben.
Arvecir und Maleia sind ein Geschwisterpaar und seit ihrer Erwachsenwerdung
vor langer Zeit folgen sie dem Pfad des Vaul, wie es schon ihre
bei einem Unfall fr�hzeitig verstorbenen Eltern die meiste Zeit
ihres Lebens getan haben. In all diesen Jahren haben sie diesen
Weg nie verlassen und noch nie sind sie anderen Pfaden gefolgt.
Sehr schnell war ihr Schicksal besiegelt, denn sie wurden wie
ihre Eltern zu Thelladanen und bildeten mit ihrem Falcon eine
unzertrennliche Einheit. Ihre F�higkeiten waren schon damals �u�erst
beeindruckend, so dass ihr unerm�dlicher Ehrgeiz sie dazu trieb,
ein weiteres Fahrzeug in ihren Thelladan-Bund aufzunehmen. So
etwas hatte es seit dem Krieg der Tausend Tr�nen nicht mehr gegeben.
Doch man gestattete es ihnen und als n�chstes sah man die beiden
Geschwister unter den Vyperschwadronen der Antigravflotte. Auch
hier zeichneten sie sich, wie zu erwarten war, mit unglaublichem
Geschick und Talent aus. Zu jener Zeit erreichte Ti�l-Shyar die
Heimatgalaxie wieder und die beiden Thelladane sollten ihre F�higkeiten
bald im Kampf erproben k�nnen.
Legend�r und vielbesungen bleibt ihr Sturmangriff auf die Orks,
im Kampf um die Exoditenwelt Helcar, bei dem unz�hlige der barbarischen
Gr�nh�ute von ihnen gef�llt wurden, bis sie ihre schwer besch�digte
Vyper notlanden mussten. Arvecir und Maleia konnten sich hinter
die eigenen Reihen retten und bestiegen sofort den n�chstbesten
zur Verf�gung stehenden Antigravpanzer - einen Qua'Zhar. Zur �berraschung
aller kamen sie auf Anhieb mit den komplizierten Steuer- und Waffensystemen
zurecht und st�rmten zur�ck in die Schlacht. Der Todesritt wurde
mit unvermittelter H�rte weitergef�hrt, immer wieder stie� der
Qua'Zhar vom Himmel herab und deckte die zahlreichen Feinde in
allesvernichtenden Plasmaexplosionen ein. Ohne den heroischen
Einsatz von Maleia und Arvecir h�tten die Orks nicht so schnell
vetrieben werden k�nnen und die Opfer unter der �berfallenen Exoditen
von Helcar w�ren noch h�her gewesen.
Mit dem Lauf der Zeit wurden Arvecir und Maleia zu Meisterthelladanen
ernannt und ihr Bund wuchs allm�hlich zu einem regelrechten Fuhrpark
an. Heute gibt es kein Eldar-Fahrzeug, das sich nicht in ihrem
Besitz befindet, und das sie nicht beherrschen w�rden. Als Meisterthelladane
sind sie die angesehensten Personen innerhalb der Antigravflotte
und oft f�hren sie ganze Armeen der Ti�l-Shyar in den Kampf.
Punktkosten:
Die Punktkosten f�r Arvecir und Maleia h�ngen von dem Fahrzeug
ab, in dem sie sich befinden. Der Spieler darf unter folgenden
M�glichkeiten w�hlen:
Falcon f�r 245 Pkt., Illum Zar f�r 215 Pkt., Qua'Zhar f�r 245
Pkt., Serpent f�r 205 Pkt. und Vyper Jetbike f�r 185 Pkt.
Typ:
Siehe Eintrag des entsprechenden Fahrzeugs.
Waffen:
Falcon: Pulsar, synchronisierte Shurikenkatapulte und Impulslaser
Illum Zar: Prismenkanone und synchronisierte Shurikenkatapulte
Qua'Zhar: Sternhagel-Gesch�tz und Impulslaser
Serpent: Synchronisierte Impulslaser und synchronisierte Shurikenkatapulte
Vyper Jetbike: Impulslaser und rumpfmontierte Shurikenkanone
Ausrüstung:
Falcon: Kristall-Zielmatrix, Holofeld und Seelenstein
Illum Zar: Kristall-Zielmatrix, Holofeld und Seelenstein
Qua'Zhar: Kristall-Zielmatrix, Holofeld und Seelenstein
Serpent: Kristall-Zielmatrix, Zusatztriebwerke und Seelenstein
Vyper Jetbike: Kristall-Zielmatrix, Holofeld, Seelenstein und
Sensenklingen
SONDERREGELN:
Fahrzeug
Es gelten alle Sonderregeln des entsprechenden Fahrzeugs.
Siehe dazu Codex Eldar oder die Ti�l-Shyar Armeeliste.
Thelladane
Alle Sonderregeln f�r Thelladane gelten auch f�r Arvecir und
Maleia. Beachte die zus�tzlichen Sonderregeln, wenn sie sich in
einem Qua'Zhar befinden.
Feuerhagel
Maleias jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit den Waffensystemen
ihrer Fahrzeuge f�hrt dazu, dass sie sie mit maximaler Feuerrate
und t�dlicher Pr�zision abfeuern kann.
Durch Maleia betr�gt der BF-Bonus f�r Thelladane +2 statt den
�blichen +1 (Bonus bereits eingerechnet). Au�erdem darf bei Waffen
mit zuf�llig ermittelter Schussfrequenz (Pulsar und Impulslaser)
zwei W�rfel geworfen und das bessere der beiden Ergebnisse genommen
werden.
Meisterpilot
Kein lebender Eldar beherrscht die verschiedenen Antigravfahrzeuge
besser als Meisterthelladan Arvecir. Selbst bei H�chstgeschwindigkeit
beh�lt er die Kontrolle �ber seinen Gleiter und man�vriert es
mit unvergleichlichem Geschick durch jegliche Hindernisse und
Gefahrenzonen.
Daher muss ein von ihm gesteuertes Fahrzeug nie Tests f�r Schwieriges
Gel�nde ablegen.
Ausmanövrieren
Arvecir und Maleia sind meisterliche Strategen, und unter
ihrer F�hrung gelingt es den Eldar immer wieder, die gegnerischen
Einheiten so auszuman�vrieren, dass der Feind seine Stellungen
fr�hzeitig preisgeben muss oder dass das Schlachtfeld zu ihren
Gunsten ausgew�hlt werden kann. Arvecir und Maleia erm�glichen
es dem Eldar-Spieler seinen W�rfelwurf bei der Ermittlung der
Positionierung und der Aufstellungszonenwahl jeweils einmal neu
zu werfen. Wenn er auf diesen Wiederholungswurf verzichtet, darf
er den Gegner dazu zwingen nochmal neu zu w�rfeln. Beachte, dass
diese Sonderregel keinerlei Auswirkungen auf Missionen hat, bei
denen die Reihenfolge der Positionierung und der Aufstellungszonenwahl
nicht mit einem W�rfelduell entschieden werden.
TYE'THANA - Der Gleißende Stern
Pkt.
|
KG
|
BF
|
S
|
W
|
LP
|
I
|
A
|
MW
|
RW
|
148
|
6
|
5
|
4
|
4
|
3
|
7
|
3+1
|
10
|
3+
|
Eine Eldararmee darf Tye�Thana enthalten, die dann als eine
HQ-Einheit gilt. Sie verwendet die im Folgenden erwähnte
Ausrüstung und darf keine zusätzliche Ausrüstung
erhalten. Sie darf nur in Spielen eingesetzt werden, in denen
sich beide Seiten auf die Verwendung von besonderen Charaktermodellen
geeinigt haben.
Nur selten hat man Tye�Thana, den Gleißenden Stern leuchten
sehen, doch immer wenn das Volk von Tiêl-Shyar in Not
war, ist sie erschienen, um die lichtscheuen Feinde zu vernichten.
Doch seit dem Krieg der Tausend Tränen, in dem sie auf
der Seite der Reingebliebenen gegen Chr�Szess� finsteren Diener
kämpfte, gilt sie erneut als verschollen. Den Sagen nach
verfolgte sie ihn durch das Netz der Tausend Tore, um ihn zu
stellen und zu besiegen. Doch sie sei nicht mehr zurückgekehrt
und viele glauben, dass Tye�Thana dem mächtigen Chr�Szess
unterlegen und dass ihre Phönixrüstung irgendwo auf
einer verdorbenen Hexenwelt für immer verloren ist. Andere
aber, besonders Tye�Thanas Töchter und Söhne, die
Lichtbringer, beharren darauf, dass sie überlebt hat und
sich im Netz der Tausend Tore versteckt hält, um ihre Kräfte
wieder zu sammeln und eines Tages zurückzukehren.
Aspekt:
Lichtbringer
Ausrüstung:
Illuthazar, Lichtlanze
Exarchenfähigkeiten:
Trugbilder, Blendattacke und Kampfsprung
SONDERREGELN:
Phönixkönigin der Lichtbringer
Alle Sonderregeln bezüglich der Phönixkönige
treffen auch auf Tye�Thana zu. Siehe dazu Codex Eldar. Au�erdem
gelten f�r sie auch alle Sonderregeln der Lichtbringer. Siehe
hierzu den entsprechenden Eintrag in der Ti�l-Shyar Armeeliste.
Illuthazar
Dies ist der Name für einen zweiklingigen Speer, der
äußerst schwierig zu übersetzen ist. �Blitzlichtklingen�
oder �Sternenklaue� kommen der eigentlichen Bedeutung des Wortes
nicht im Geringsten nahe. Die Illuthazar bestehen aus einem
unbekannten, fluoreszierenden Metall, das permanent ein mattes
Schimmern ausstrahlt. Doch wenn sich ein Gegner in die Nähe
der Klingen begibt, so beginnen diese plötzlich derart
grell zu leuchten, dass sich die Gegner kaum noch gegen ihren
Träger wehren können. Das Licht, das die Klinge ausstrahlt,
ist nicht von dieser Welt, es durchdringt sogar dickste Panzerschichten.
Sogar Dämonen und nichtlebendige Feinde werden von diesem
mysteriösen Blendangriff betroffen.
Im Nahkampf werden deswegen alle Trefferwürfe gegen den
Träger der Illuthazar um -1 verschlechtert. Die Illuthazar
zählen außerdem als zwei Energiewaffen, der Träger
erhält dadurch stets einen zusätzlichen Attackewürfel
(Bonus bereits eingerechnet). Beachte jedoch, dass ihre beiden
unhandlichen, zweih�ndig zu f�hrenden Waffen es Tye'Thana verbieten,
in ein und derselben Runde sowohl ihre Lichtlanze abzufeuern
als auch die Illuthazar im Nahkampf einzusetzen.
THUL DAER - Der Schattendolch
Pkt.
|
KG
|
BF
|
S
|
W
|
LP
|
I
|
A
|
MW
|
RW
|
Eine Armee der Tiêl-Shyar Eldar kann Thul Daer enthalten,
der dann als eine HQ-Einheit gilt. Er verwendet die im Folgenden
erwähnte Ausrüstung und darf keine zusätzliche
Ausrüstung erhalten. Er darf nur in Spielen eingesetzt
werden, in denen sich beide Seiten auf die Verwendung von besonderen
Charaktermodellen geeinigt haben.
Thul Daer ist einer der wenigen Ranger von Tiêl-Shyar,
doch dafür ist er einer der erfahrensten und zähesten
seiner Art. Er war sogar einer der Ersten seines Weltenschiffs,
die sich zu einem Leben voller Abenteuer und Gefahren entschlossen
hatten. Für diese Tat, die unzählige andere dazu ermutigte,
es ihm gleich zu tun, wurde er von seinem verständnislosen
Volk geschmäht und verbannt. Da alle Ranger von Tiêl-Shyar
ihn noch als ihren Anführer und ihr Vorbild ansehen, wird
er als der Inbegriff der Lasterhaftigkeit dargestellt und von
den meisten älteren Tiêl-Shyar Eldar regelrecht verteufelt.
Für viele der Jüngeren ist er aber aufgrund seiner
unzähligen Abenteuerfahrten und ruhmreichen Taten ein wahrer
Held, dem sie insgeheim nacheifern.
Trotz seiner Verbannung kehrt Thul Daer aber in Zeiten der Not
und des Krieges stets zu seiner Heimat zurück, um seinem
Volk beizustehen. Auch dies steigert natürlich sein Ansehen
bei den Eldar von Tiêl-Shyar.
Ausrüstung:
Waldschattensmantel, Ranger-Jagdgewehr, Shurikenpistole,
Energiewaffe, Plasmagranaten, Impulsminen
SONDERREGELN:
Ranger
Alle Sonderregeln gelten auch für Thul Daer. Siehe
dazu Codex Eldar.
Meisterschütze
Thul Daer ist ein exzellenter Scharfschütze, kaum ein
Gegner vermochte bisher seinem scharfen Blick zu entgehen.
Seinen Gegnern stehen keine Deckungswürfe zu, und er darf
jeden misslungenen Schadenswurf durch Schussattacken einmal
wiederholen. Bei Nachtkämpfen vergrößert sich
seine Sichtweite auf 2W6x5.
Waldschattensmantel
Dieser in allen Grüntönen schimmernde Umhang ist
einer der legendären Tarnmäntel der Alten Eldar und
befindet sich seit langer Zeit im Besitz des Schattendolches.
Den Sagen nach gehören die Tarnmäntel zu den ältesten
Zauberartefakten der Eldar und waren das Vorbild für ihre
später entwickelte Holofeld-Technologie. Die meisten von
ihnen sind aber seit Äonen verloren, keiner weiß,
wie Thul Daer in den Besitz des Umhangs gekommen ist. Es wird
jedoch vermutet, dass er ihn in den Ruinen der zerstörten
Kuppeln von Tiêl-Shyar gefunden hat.
Der magische Stoff des Waldschattensmantels verschmilzt im Freien
in den Augen des Betrachters mit dem Hintergrund und lässt
den Träger unkenntlich und verschwommen erscheinen. Aus
diesem Grund müssen gegnerische Einheiten nach den Nachtkampf-Regeln
testen, ob sie ihn sehen und beschiessen können.
In Wäldern aber, im Zwielicht des Dickichts und im Schatten
der Bäume, entfaltet der Waldschattensmantel seine volle
Macht und sein Träger wird dadurch praktisch vollkommen
unsichtbar. Daher wird die erwürfelte Sichtweite nach dem
Verdreifachen halbiert. Außerdem können jegliche
Trefferwürfe, auch die im Nahkampf, gegen ihn nicht besser
als 4+ sein.
Verstoßener
Thul Daer wird von anderen Tiêl-Shyar Eldar verachtet,
diese geben sich daher nicht mit ihm ab. Aus diesem Grund darf
er sich ausschließlich Rangertrupps anschließen.
Lebende Legende
Wenn deine Armee Thul Daer enthält, zählen Rangertrupps
nicht mehr als Elite- sondern, wie gehabt, als Standardeinheiten,
da seine Präsenz eine ganze Schar von seinen Gefährten
anlockt.
Unabhängiges Charaktermodell
Thul Daer gilt als unabhängiges Charaktermodell, und
alle diesbezüglichen Sonderregeln kommen bei ihm zur Geltung.