Portal <
Info/Impressum <
Team <
Forum <
 [ 323025/M3 ]
[ Suche | Einloggen | Kontakt ]
 




GAMES DAY 2003

PERSÖNLICHE MEINUNG

Die HordeDie diesjährige Reportage vom GamesDay in Köln wird relativ kurz ausfallen. Das liegt zum einen daran, dass ich aktuell zu wenig Zeit habe f�r eine detaillierte Berichterstattung und zum anderen auch einfach daran, dass sich im Vergleich zum letzten Jahr nicht allzuviel ge�ndert hat.

Der Andrang war wieder sehr gro�. Insgesamt stiegen die Besucherzahlen von 2600 auf 3000 an und das merkte man. Der Forgeworld-Stand verschwand wie immer hinter einem Berg aus Menschen und zu den Golden Demon Vitrinen und Spieltischen musste man sich durchk�mpfen. Doch eine gute Seite schien der Zuwachs zu haben: Die Frauen-Quote war erheblich gestiegen, wie viele bemerkten :)
Da es aber n�chstes Mal sicherlich nicht weniger Besucher sein werden, sollte Games Workshop unbedingt Vorsorge treffen. Gerade die ziemlich schnell ausverkauften Pre-Releases wie der neue Codex Imperiale Armee sorgten bei einigen G�sten f�r Entt�uschung. Aber eventuell war es auch gar nicht m�glich mehr Exemplare zum Verkauf freizustellen. Definitiv verbesserungsw�rdig sind aber die Zug�nge zu den Show-Vitrinen. Bei Forgeworld w�re eine Trennung vom Verkaufsbereich wirklich sinnvoll und im Golden Demon Saal eventuell eine geregelte Einbahnstra�e zum Besichtigen der abgegebenen Kunstwerke.

Aber wie dem auch sei, wer das in Kauf nahm hat wie immer so einiges zu sehen bekommen. Bei FW z.B. als Gag einen Space Marine Bausatz in Epic Ma�stab - nur um zu zeigen welche feinen technischen M�glichkeiten sie mittlerweile haben.

SdC EntscheidungsschlachtDieses Jahr gab es an Stelle eines gro�en Dioramas einen Spieltisch mit einem langen Verteidigungswall zu sehen, an dem eine Entscheidungsschlacht der Sturm des Chaos Kampagne ausgetragen wurde (das Imperium konnte den Feind zur�ckschlagen). Nicht sehr spektakul�r, aber daf�r gab es ein Display bei dem sich die ganze Belegschaft von GW Deutschland mit einer pers�nlichen Miniatur dargestellt hat (Verk�ufer als Space Marine Masse und andere Abteilungen wie Buchhaltung und Marketing als Inquisitoren & Schergen). Und unter den Spieltischen gab es sowieso noch ein echtes Highlight: Die Schlacht von Helms Klamm mit Tausenden (!) von Miniaturen. Angeblich hat ein einzelner Mitarbeiter innerhalb von 2 Wochen die ganzen Uruk-hai bemalt. Verdienterma�en haben die Erfurter sich mit ihrem Tisch auch den Preis holen k�nnen. Doch ebenso interessant war auch Berlin-II, welche eine Plasmakugel verwendet haben um ein Warpportal darzustellen.

Der Studio-Bereich hat im Vergleich zum letzten Jahr m�chtig zugelegt. Ganze 6 VIPs konnten dort von den Fans befragt und bequatscht werden. Leider reichte mir aber die Zeit nur um 4 von ihnen zu einem kleinen Interview zu bitten. Und es gab auch viele echte Neuheiten in den Vitrinen zu bestaunen, ganz zu schweigen von einem Vorabdruck des Codex Hexenj�ger, den Pete Haines freundlicherweise mitgebracht hatte.

Fire WarriorDie digitale Fraktion war entscheidend geschw�cht, da THQ wegen der parallel stattfindenden Games Convention in Leipzig absagen musste. So gab es von "Fire Warrior" nur einen Promo-Trailer zu sehen, der jedoch schonmal sch�n anzusehen war. Nur die deutschen Synchronstimmen wirkten doch etwas danebengegriffen. Ansonsten waren auch wieder die Herren von Warhammer Online zugegen, die den interessierten Besuchern den aktuellen Standpunkt ihres ambitionierten Online-Spiels pr�sentierten.

Der Zerstörer von PraagKommen wir zum Schluss des Berichts - die Golden Demon Verleihung. Ob die Qualit�t der Beitr�ge dieses Jahr nun gesunken oder gestiegen ist, ist vermutlich reine Geschmackssache. Es waren auf jeden Fall einige sehr sch�ne Modelle zu sehen und der Gesamtsieger hat sich mit seinem fantastischen Nagash-Umbau das Slayer-Schwert redlich verdient. Interessant zu sehen war, dass sich der Gewandungswettbewerb richtig etabliert hat - die B�hne war voll mit Gestalten aus den drei Spielewelten von Games Workshop.
�ber allen thronte aber der Vernichter von Praag, den die Veranstalter des Fantastika-Festivals au�er Konkurrenz durch den G�rzenich stapfen lie�.

Stapfen ist ein gutes Stichwort - denn neben dem traditionellen "Waaagh!"-Gebr�ll wurde Massenstampfen als neue Art der Kommunikation entdeckt. Und so wird man auch diesen GamesDay auch in Erinnerung halten: laut, eng und hektisch - aber eben auch sehr spa�ig und interessant.


NEUIGKEITEN

Hier einige der Neuigkeiten, die es zu sehen und zu erfahren gab:

+++ Codex Hexenjäger
- Sehr �hnlich aufgebaut wie der Codex D�monenj�ger (z.B. auch wieder 2 Seiten mit Vorschl�gen warum man gegen welche Armee k�mpfen kann). Streitm�chte des Ordo Hereticus bestehen aus Inquisitoren mit ihren Schergen und abkommandierten Truppen wie vor allem den Sororitas und auch Assassinen. Gegner erhalten Zugriff auf Kultisten (Symbionten-Kult wieder m�glich!). Die Regeln und Miniaturen sind fast fertiggestellt, es fehlen nur noch die Artworks. Der Codex erscheint voraussichtlich im April 2004.
- Insgesamt sehr fanatisch-d�stere Atmosph�re, unterstrichen durch bizarre Ausr�stung und einzigartigen Truppentypen wie z.B. Arco-Flagellanten und eine Art Nahkampfcybot, in der ein H�retiker Bu�e ablegt (60 Pkt., S10, bis zu 6 Attacken, nur leicht gepanzert, ignoriert 'durchgesch�ttelt' und 'bet�ubt'). Sehr stylisch auch ein Modell, das mit seinem Puritaner-Hut und seinem Schwert genauso aussah wie ein Mortheim-Hexenj�ger, statt einer Fackel h�lt er einen Flammenwerfer.
- Sororitas erfahren so einige Regel�nderungen: Die BF betr�gt z.B. nun allgemein 4, eine Sororita kostet 11 Pkt. und Retributoren erhalten keine schweren Flammenwerfer mehr, diese sind daf�r nun f�r normale Trupps erh�ltlich.
- Neue Sororita-Modelle erg�nzen die bestehende Palette. Es war z.B. eine Schwester mit Sturmbolter zu sehen und sie haben ihnen ein neues Helm-Design gegeben. Dennoch passen sie sehr gut zu den alten Figuren, es sind nur kleine �nderungen.
- Desweiteren wurde von weiteren neuen Miniaturen und Truppentypen gesprochen. Spezielle Panzer und besondere Charaktermodelle (ein Inquisitor in einem mobilen Richtstuhl & eine lebende Heilige) sollen noch hinzugefügt werden. Sieht so aus als ob die 'Sisters of Battle' n�chstes Jahr ein grandioses Comeback feiern w�rden!
+++ Neue Modelle
- Iron Hands Trupp mit vielen bionischen Komponenten
- Khorne Berserker Champion mit zwei Ketten�xten
- Seuchenmarines mit neuen K�pfen und Spezialwaffen
- Neue Catachaner Waffenteams
- Kisleviten und Bretonen
+++ Herr der Ringe
- Die neuen Plastik-Gondorianer und -Orks wurden den H�ndlern gezeigt, sowie ein Gel�nde-Gussrahmen das als Gimmick den Einen Ring zu beinhalten schien.
- Nochmals die Best�tigung, dass Games Workshop das Tabletop-Spiel auch nach dem Ende der Filmtrilogie noch weiterf�hren und -entwickeln wird.
- GW Deutschland wird ab 15. September eine große Kampagne in den L�den starten, die von ihnen selbst entwickelt wurde und wom�glich sogar vom Konzept und den Regeln her in anderen L�ndern �bernommen wird.
+++ Spieltische
- Derzeit testet Games Workshop ein Programm, mit dem sich H�ndler f�r einen sehr geringen Preis fertig gegossene Spielplatten kaufen k�nnen, die mit einigen separat erh�ltlichen Aufbauten leicht zu sch�nen Spieltischen auszubauen sind. Bei Erfolg wird GW wom�glich auch den Spielern solche Produkte anbieten und damit aktiver in den Gel�ndemarkt eintreten.

Weitere Neuigkeiten, unter anderem zur 4. Edition, gibt es vor allem noch in unserem Interview mit Pete Haines!


GOLDEN DEMON

Gesamtsieger des Wettbewerbs und damit Träger des Slayer-Schwerts war dieses Jahr Florian Kniep, der mit seinem Nagash-Umbau die Jury überzeugen konnte. Eine komplette Auflistung aller Preisträger folgt demn�chst! Wer Infos hat oder berichtigen muss, bitte melden!

Wh40k Kommandotrupp   Wh Fantasy Kommandoeinheit
1. Nicolas Fournel - Crimson Fist Techmarines
2. Marco Schulze - Bio Anomaly LV 427
3. Dirk Broening - Rat der Seher
  1. Boris Grimm - Dunkelelfen
2. Magnus Siemens - Berittene Waldelfen
3. Henning Zander - Orks

Wh40k Einzelminiatur   Wh Fantasy Einzelminiatur
1. Mike Anderson - Interrogator Imarus
2. Florian Kniep - Ravenguard Standartentr�ger
3. Tremblay Remy - Nurgle Champion
  1. Georg Damm - Dunkelelfenprinzessin
2. Manfred Hautz - Alarielle
3. Florian Knoll - Hochelfen Edle aus Caledor

Wh40k Monster/Fahrzeug   Wh Fantasy Monster
1. Matt Cexwish - Dark Eldar Phantomlord
2. Carsten Ciersch - Mortarion
3. Arnaut Bertinet - Land Raider
  1. Florian Kniep - Nagash
2. Mike Anderson - Azazel
3. Timo Hausig - Slann Magierpriester

Inquisitor   Youngbloods
1. Florian Kniep - Eldar Ranger
2. Manfred Hautz - Inquisitor Hand
3. Philipp Sajnovits - Space Wolves Runenpriester
  1. Nicolas Mangoldt - Ulricpriester
2. Johannes-Josef Stute - Malleus
3. Alexander Schmitt - Tiermenschenschamane

Diorama   Offene Kategorie
1. German Lionel - Beschw�rung
2. Evram Koca - Herr der Ringe
3. Christian Boege - Drachenangriff
  1. Sascha Buczek - Grenze zum Chaos
2. Marco Schulze & Katja Schimmel - Net Result
3. Hussain Nimr - Horrors

Mitarbeiter   Herr der Ringe Einzelfigur
1. Matthias Winter - Chaosarmee
2. ???
3. ???
  1. Klaus Pgoetz - Baumbart
2. Andreas H�ussler - Legolas
3. Ben Komets - Galadriel

Gewandung   Herr der Ringe Einheit
1. Ren� Heisener - Missionar
2. Daniel Hanowski - Uruk-hai
3. Gerda Gabriel - DAMNATUS Film-Kost�me
  1. Elmar Fischer - Wetterspitze
2. Jasper Giffey - Zwerge
3. Udo Frank - Die Gefährten

Bestes Banner   Beste Spielplatte
GW Düsseldorf   GW Erfurt - Schlacht um Helms Klamm


FOTOS

Findest du in folgender umfangreichen und mit Erläuterungen versehenen Galerie. Die Urheber der einzelnen Bilder sind angegeben.







 




www.sphaerentor.com
[ Copyright © 2001 by Tobias Reinold & Huân Vu | Alle Rechte vorbehalten ]
Impressum | Datenschutz
 
>