TACTICA BLOOD ANGELS |
 |
Meine geehrten Br�der. Im Folgenden m�chte ich mich zum Thema Blood Angels �ussern.
Viele Spiele liegen hinter mir und ich habe gegen so manches Volk der Galaxie gek�mpft.
Besondere Aufmerksamkeit m�chte ich jedoch den Orks und dem Chaos schenken die mir schon viele
Male gegen�ber standen. Ich hoffe das ich mit den folgenden Anregungen bei euch Geh�r finde und
vielleicht findet ihr ja den ein oder anderen Punkt der euch bei eurem n�chsten Kampf helfen wird.
Als erstes m�chte ich euch darlegen mit welchen Einheiten ich in der Vergangenheit am besten zurechtgekommen bin.
Die HQ-Trupps
Da die meisten Schlachten mit meinen Freunden im Rahmen von 2000-2500 Punkten ablaufen, verwende ich Prinzipiell 2 HQ-Auswahlen. Absolutes Muss f�r jede Blood Angels Armee ist der Ordenspriester. Niemand sollte sich von den 180 Punkten erschrecken lassen die dieser tapfere Krieger kostet.
Die Sonderregel der Todeskompanie (W3+3 Todeskompanisten als Begleitung) wird dir helfen eine ziemlich gro�e Truppe dieser Blutr�nstigen Nahkampfmonster aufzustellen. Jedoch muss ich hier anmerken, dass die meisten Spieler die ich kennengelernt habe immer ein Rhino f�r die Todeskompanie bereitstellen, da dieses ja nichts kostet. Dies ist meiner Meinung nach jedoch ein gro�er Fehler. Was passiert wenn die Truppst�rke �ber 10 hinausw�chst, die Insassen von der schwarzen Wut befallen werden oder das Rhino in der ersten Runde zerst�rt wird ? Deswegen r�ste ich meine Todeskompanisten immer mit Sprungmodulen aus. Diese sind ebenfalls gratis und das Risiko, das ich eben angesprochen habe verringert sich.
Meine zweite Auswahl ist ein Krieger den ich eigentlich noch nie in einer anderen Blood Angels Armee angetroffen habe, der Hohepriester des Sanguinius. Ich r�ste ihn immer mit einem Paar Energieklauen aus, genau wie 4 der 5, ihn begleitenden Ehrengardisten. (Standartentr�ger, Sanguiniuspriester, Veteranensergeant und Techmarine). Nat�rlich ist mir bewusst das dieser Trupp wahnsinnig teuer wird und man h�llisch auf ihn aufpassen muss, aber man �berlege sich diesen Trupp wenn er in den Nahkampf st�rmt. Vier Gardisten die jeweils (mit Crux Terminatus) 4 Attacken besitzen, Trefferw�rfe UND Schadensw�rfe wiederholen d�rfen und von einem Priester unterst�tzt werden, der ganze 6 Attacken (Crux Terminatus) hat. Insgesamt also 22 Attacken mit einer St�rke von 5 (Angriff) die die R�stungsw�rfe der Gegner ignorieren und bei denen du die Treffer- und Schadensw�rfe teilweise wiederholen darfst. Bedenke hierbei jedoch, dass du nicht mehr schie�en kannst(ausser mit dem 5 Gardisten der z.B. einen Plasmawerfer tragen k�nnte). Ausserdem empfiehlt es sich diesen Trupp haupts�chlich gegen das Chaos einzusetzen, da die Energiewaffen sonst nicht voll ausgenutzt werden.
Die Scouts
Mir wird vielleicht ewig ein R�tsel bleiben warum kaum ein Blood Angels Spieler gegen die gr�nen Orkze Scouts einsetzt, dabei sind diese wohl eine der effektivsten Standardeinheiten deiner Armee.
Sie kosten weniger als Space Marines, haben eine zus�tzliche Nahkampfwaffe, profitieren von der Schwarzen Wut und haben meist den gleichen R�stungswurf wie Space Marines (den fast jeder Gr�nling hat einen Spalter bei sich -> maximaler R�stungswurf von 4+). Es d�rfte also offensichtlich sein, dass diese Anschaffung ein Schritt in die richtige Richtung ist.
Nun m�chte ich noch kurz etwas zu meiner allgemeinen Taktik sagen:
Viele Spieler sind entweder der Ansicht, dass Blood Angels so schnell wie m�glich in den Nahkampf sollten, da sie daf�r definitiv am besten geeignet sind. Andere wiederum werfen diese Taktik �ber den Haufen und spielen wie mit jeder anderen Space Marines Armee. Ich bin der �berzeugung, das beides nicht am effektivsten ist.
Jede Schlacht beginnt f�r mich damit, meine Kontrahenten ersteinmal mit meinen Schu�waffen zu dezimieren.
Daf�r verwende ich am liebsten Plasmawerfer, Schwere Bolter und Laserkanonen. Ich versuche meine Trupps so gut wie m�glich eine Zeit lang hinten zu behalten, bis der Gegner geschw�cht ist (und ich hoffentlich nicht zu sehr). Denn dann kann der Gegenschlag kommen. Koordinierte Angriffe mit HQ�s, Scouts und Sturmtruppen. Nur wenige Einheiten im Warhammer-Universum k�nnen bei solch� einem Angriff mithalten.
Und zum Schluss noch eine kleine Anmerkung meinerseits:
Untersch�tze niemals die schwarze Wut, denn ich habe in Spielen erlebt wie t�dlich diese Sonderregel sein kann. (F�r den Gegner und f�r mich). Bedenke, dass es keine sch�ne Erfahrung ist deinen Devastortrupp dabei zu beobachten wie er versucht die gegnerische Armee alleine im Nahkampf zu vernichten (es wird nicht funktionieren!)
RUHM UND EHRE F�R SANGUINIUS!
|