<< <
THOMAS PABST - "SNOTLINGKUTSCHER"

Snotlingkutscher ist das neue, unglaublich grüne und unheimlich tolle Spiel für alle, die der Warhammer Alltag langweilt. Den Hintergrund des Spiel bilden sich langweilende Orks, viiieeele komischen Pilze und einigen verrückte Snotlings. Wenn man diese drei Komponenten miteinander kombiniert, bekommt man eine Menge Orks, eine Rennbahn, viele Crashs und einen kleinen Haufen Snotlingkurbelwagen, die versuchen, als erste ins Ziel zu gelangen ...
Alles was man für dieses Spiel braucht ist:

  • Mindestens zwei Spieler. Wenn ihr größere Rennen spielen wollt, gibt es aber kein Limit für die Spielerzahl.
  • Einen Snotling Kurbelwagen für jeden Spieler.
  • Ein Spielfeld, das die Rennstrecke darstellt. Die Rennstrecke kann gerade sein, oder auch Kurven beinhalten.
  • Mindestens zwei normale, sechsseitige Würfel.
  • Einen Abweichungswürfel.
  • Einen Zollstab oder ein Zollmaßband.

Ein typisches Snotlingkutscha Spielfeld sieht so aus:

Die beiden Kurbelwagen werden auf einer Bahn (sie muß keine Linie sein, sondern kann auch Kurven enthalten) 4 Zoll von einander entfernt nebeneinander aufgestellt. Nachdem die beiden Wagen aufgestellt sind, werfen beide Spieler einen W6. Der Spieler mit dem höchsten Würfelergebnis darf aussuchen, wer anfangen soll. Bevor er seinen Kurbelwagen jedoch bewegen darf, muss der Spieler noch mal würfeln. Dieser Wurf entscheidet, ob seine Snotlings überhaupt schlau genug sind, um ihren Snotlingwagen in Bewegung zu setzen. (Das ist für diese kleinen Kerle nicht einfach!)
Diesen Würfelwurf nennt man die "Welcha Gang?"-Regel. Wenn der Spieler eine 2-6 würfelt, ist alles in Ordnung. Wenn er jedoch eine 1 würfelt, dann bekommt er echte Probleme! Das äußert sich so, dass seine Snotlings, trotz den "Forwääärtz" und "Rükwääärtz" Schildern den Rückwärts- mit dem Vorwärtsgang verwechseln. Die Snotlings fahren im ersten Spielzug rückwärts. Im nächsten Spielzug haben sie den richtigen Gang gefunden und fahren "richtig rum".

Der Spieler bewegt seinen Kurbelwagen, indem er 2W6 würfelt und diese erwürfelte Distanz in Zoll zurücklegt. Danach ist der andere Spieler dran und würfelt. Zuerst für die "Welcha Gang?" Regel, dann für die Distanz, die er sich bewegen darf. Doch Snotlingkutscha wäre nicht Snotlingkutscha, wenn bei so einem Rennen nicht schrecklich viel schief gehen könnte! (Wer jetzt schon keine Lust mehr hat ist nicht "grün" genug.)

Wenn du also bei dem würfeln der Distanz einen 6er Pasch oder einen 1er Pasch würfelst, sind deine Snotlings entweder "Zuuuuuuuuu schnäääääälllll!!!!" oder "Zu lahm..." Der Snotlingwagen bewegt sich erst mal diese Distanz (12 Zoll bei einem "Zuuuuuuuuu schäääääälllll!!!!" Ergebniss und 2 Zoll bei einem"Zu lahmm..." Ergebniss). Würfle dann auf der folgenden Tabelle und vergleiche das Ergebnis mit der Tabelle.


Die "Zuuuu schnääääällll!!!" - Tabelle


Würfelwurf Ereignis
1-2
"Ein Glück"
Freue dich, nichts ist passiert. Alles in Butter!
3
"BRÄÄÄMS'N!!!!!"
Ein Snotling versucht, den Kurbelwagen zu verlangsamen und betätigt die Bremse! Das ist an sich keine schlechte Idee, kann jedoch bei einer solch hohen Geschwindigkeit zum sofortigen Tode führen ... Würfle auf der "Craaash!!!" Tabelle, die du weiter unten findest.
4
"Ich ffaaaaallle......URKS!"
Ein oder mehrere Snotlings können sich bei dieser hohen Geschwindigkeit nicht festhalten und fallen vom Wagen in die Räder, wo sie ... unschön enden. Der Wagen halbiert seine Geschwindigkeit für den nächsten Spielzug. (Alle anderen Spielzüge werden davon nicht beeinflusst).
5
"Wo gez lan'???"
Dem Geschwindigkeitsrausch unterlegen, werden die Snotlings immer schneller und können ihren Wagen nicht mehr unter Kontrolle halten und kommen von der Bahn ab! Der Kurbelwagen bewegt sich im nächsten Spielzug in eine mit dem Abweichungswürfel bestimmte Richtung. (Das Treffersymbol auf dem Abweichungswürfel hat übringens auch einen Pfeil.)
6
"KRAAACH!!!!!!"
Wegen der hohen Geschwindigkeit kippt der Kurbelwagen um, zerbricht und alle Snotlings fallen in das tödliche Getriebe, oder irgendetwas anderes unglaublich schlimmes passiert. Auf Jeden Fall ist dieser Snotlingkurbelwagen nicht mehr zu gebrauchen. Nimm ihm vom Feld oder lass ihn als Wrack stehen, denn er ist eindeutig kaputt, Schrott oder ähnliches. HAHAHAHAHA!

Bei dem Ergebniss von "Wo gez lan' ??" kann es passieren, dass zwei (oder durchaus mehrere) Wagen ineinander fahren, oder dass der Wagen in Geländestücke hineinfährt. Das sind sogenannte "Crash!!!"s, die aber später beschrieben werden.


Die "Zu langsaaaaaam ..." - Tabelle


Würfelwurf Ereignis
1-2
"Ein Glück"
Freue dich, nichts ist passiert. Alles in Butter!
3
"Sprooing!!!"
Da der Wagen sich viiiieel zu langsam bewegt, fallen einige Räder, Federn oder andere wichtige Dinge aus dem Wagen. Daher muß der Spieler mit dem nächsten Spielzug beginnend eine 6 auf einem W6 würfeln, damit der Wagen anspringt. Würfelt er keine 6, dann würfelt er in dem nächsten Spielzug noch mal, muss aber nun eine 5 oder 6 würfeln. Schafft er das wieder nicht, versucht er es in dem Spielzug danach nochmal und muß eine 4, 5 oder 6 würfeln. Schafft er das wieder nicht, muss er immer weiter würfeln. Dann bleibt es jedoch bei einem Ergebniss von 4, 5 oder 6!
4
"Buuh, Pfui!!!"
Deine Snotlings sind einfach zu langsam, und das kann das Publikum, das zum Großteil aus Orks besteht, gar nicht leiden. Sie werfen mit allerlei Gegenständen nach den Winzlingen, darunter auch andere Snotlings, Waffen und bissige Squigs! Wenn das passiert, strengen sich die Snotlings noch einmal richtig an und der Wagen bewegt sich noch einmal 1W6 Zoll in eine zufällige Richtung. (Das Treffersymbol auf dem Abweichungswürfel hat übringens auch einen Pfeil.)
5

"Uiiuiuiuiuiuihhh..."
Der totalen Blamage erlegen, versuchen die Snotlings zu retten, was noch zu retten ist. Jedoch machen sie dabei noch mehr Fehler und verwechseln den Vorwärtsgang mit dem Rückwärtsgang. Daher bewegt sich der Wagen in dem nächsten Spielzug nur rückwärts. Danach haben sie ihren Fehler erkannt und fahren wieder gerade aus.

6
"Waz für'n Schaizz!!!!"
Einer der Orks (offensichtlich einer der größeren und böseren) findet diese Lahmgrotze gar nicht witzig und springt von der Zuschauertribüne runter, ennt mit einer seeeeeeehr großen Axt auf die Rennbahn und verarbeitet den Wagen, der seine Nerven bis zum Äußersten gereizt hat, zu Kleinholz. Außerdem frißt, zerstückelt oder zertrampelt er die kleinen Snotlings auf dem Wagen. Damit ist der Wagen zerstört und kann aus dem Spielgenommen oder als Wrack stehen gelassen werden.

Bei dem Ergebniss von "Buuh, Pfui!!!" kann es passieren, dass zwei (oder durchaus mehrere) Wagen ineinander fahren oder der Wagen in ein Geländestück fährt. Dadurch entsteht jedoch kein Crash, da der Wagen viel zu lahm ist.

 

Crääsh's

"Crash!!!"s sind riesige Massenkarambolagen oder kleine Zusammenstöße. Wenn ein Spieler dazu Lust hat, kann er, bevor er für seine Geschwindigkeit würfelt, einen Rammversuch ansagen. Wenn jemand einen Rammversuch nicht ansagt, jedoch ein Wagen im Weg steht, muss er an diesem Wagen vorbeifahren. Es ist allgemeine Praxis, dass kurz nach dem Start alle Wagen ineinanderkrachen und so fast nie ein Wagen die Ziellinie in einem Stück erreicht ...
Der Spieler dreht seinen Kurbelwagen in Richtung des Wagens, den er rammen will, und würfelt. Wenn er nicht bis zum anderen Wagen hinkommt, muss er trotzdem in diese Richtung fahren. Wenn er jedoch den angepeilten Wagen - oder einen anderen - berühren kann, nimmt der Spieler, der getroffen wurde, einen W6 und w ürfelt. Dazu benutzt du die unten stehendde Tabelle. (Die Ergebnisse sind nicht kumulativ!)
Außerdem kann man freiwillig nur jeden 2. Spielzug rammen. D.h., wenn du jemanden z.B. im 3. Spielzug rammst, kannst du erst wieder im 5. Spielzug eine Rammaktion durchführen. Du mußt also nach einer Rammaktion eine Pause machen und dich normal bewegen.


Die "Cräääsh" - Tabelle


Würfelwurf Ereignis
1
Nichts passiert!
2-3
Alle am Crash beteiligten Wägen dürfen sich im nächsten Spielzug nur die Hälfte der erwürfelten Distanz bewegen!
4-5
Alle am Crash beteiligten Wägen dürfen sich im nächsten Spielzug gar nicht bewegen!
6

"Kabooom!!!"
Wenn es sich um einen normalen Crash eines Wagens handelt, dann passiert folgendes: Das ohnehin schon wackelige Gestell gibt seinen Geist auf und zerfällt in seine Einzelteile.
Sollte es sich um einen angesagten Rammversuch handeln, dann wird der gerammte Wagen zerstört. Der rammende Wagen würfelt erneut auf der Crääsh-Tabelle. Bei einem Ergebnis von 1-5 tritt das angegebene Ereignis ein, bei einer 6 wird auch der rammende Wagen zerstört.

 

Die Ziellinie

Um zu gewinnen, muss man als erster im Ziel sein. Logisch, nur ist mit erster auch "erster" gemeint! Sprich: Der, der als erster die Ziellinie durchschreitet (und nicht nur darauf stehen bleibt), der hat auch gewonnen - egal, ob im gleichen Spielzug jemand anderes auch durch die Linie durchgefahrt.


Hier nochmal der Spielablauf im Überblick:

  1. Rennstrecke aufbauen und Wagen aufstellen.
  2. Würfeln, wer anfängt.
  3. Für den richtigen Gang würfeln, bei einer 1 geht's rückwärts.
  4. Los geht's! Rammen ansagen oder bewegen. 2W6 würfeln, dann bewegen/rammen.
  5. Auf vielen Tabellen wegen "Crash!!!"s, "Zu lahm..." und "Zu schnäääällll!!!!" würfeln.
  6. Durch die Ziellinie schießen bzw. verlieren.
  7. Sieger ehren, Verlieren mit Tomaten bewerfen.
  8. Nochmal spielen!

 

Appendix

In diesem Teil des Regelwerks wird auf die vielen Möglichkeiten und Gerätschaften der Snotlings eingegangen, die bei einem solchen Rennen benutzt werden können. Zum Beispiel könnten sich die Veranstalter oder die gelangweilten Orks entscheiden, anstatt eines Rennens eine riesige Massenkarambolage zu veranstalten, oder die Snotlings mit noch mehr Waaaagh!-Pilzen vollzupumpen. Die Spieler sollten jedoch vorher vereinbaren, ob sie die unten aufgeführten Sachen benutzen, oder ob sie ihr Rennen anders gestalten wollen.

Du darfst keinerlei Gegenstände (Rammbock, Pilzää und Panzaplatt'nz) miteinander kombinieren. Außerdem müssen alle beteiligten Spieler vor Beginn des Rennens benachrichtigt werden, welchen Gegenstand man benutzt.

Rammbock
Wenn ein Wagen mit einem Rammbock einen anderen Wagen rammt, addierst du +1 auf das Crash-Ergebniss. Jedoch ist der Wagen schwerer und dadurch bewegt/rammt ein Wagen mit einem Rammbock sich nur 2W6-2 Zoll. Wenn du eine 4 würfelst, bewegt er sich also nur 2 Zoll, wodurch er "Zu lahm..." ist. (Das ist wichtig!) Dadurch bewegt er sich bei zwei 6en nur 10 Zoll und kann nicht "Zuuuuu schnääääälll!!!" sein. (Auch wichtig!)

Viiieeelä Pilzää!!!
Durch eine Überdosis an ihren berüchtigten Pilzdrogen verfallen die Snotlings dem Geschwindigkeitsrausch. Ein Wagen mit Viiieeel'n Pilzään bewegt sich/rammt 2W6+2 Zoll. Dadurch kann er nicht mehr zu lahm sein. Jedoch ist er bei jedem Pasch (auch bei zwei einsen) nun "Zuuuuuu schnääääääl!!!".

Panzaplatt'nz
Ein Wagen mit Panzaplatt'nz erhält -1 zu dem Crash-Ergebniss, wenn er gerammt wird. Jedoch wird dadurch ein "Kabooom!!!"-Ergebniss nicht ausgeschloßen und der Wagen wird weiterhin bei einem unmodifizierten Ergebniss von 6 zerstört. Außerdem bewegt er sich und rammt er genauso, als ob er mit einem Rammbock ausgerüstet wäre.

Ölspur
Die Spieler können sich vor dem Spiel entscheiden, einen oder mehrere Teile der Strecke - oder sogar die gesamte Strecke - mit Öl zu präparieren. Ein Wagen, der sich in eine Ölspur bewegt, bewegt sich in dem nächsten Spielzug und in allen Spielzügen, in denen er sich auf Öl befindet, in eine zufällige Richtung.

Däthmätsch Arena!!!
Gelangweilt von den normalen Rennen können die Spieler sich entscheiden, anstatt den Sieger durch die Fahrt über die Ziellinie zu ermitteln, ein Rennen auf Leben und Tod zu fahren. Dabei benutzten die Spieler keine normale Strecke, sondern es wird auf einem von Wänden umgebenen Platz gespielt. Die Spieler können sich dabei auch entscheiden, "Ölspuren" einzusetzen. Sieger ist der, der am Ende noch heil steht, während alle anderen kaputt sind.


Der Autor
"Entstanden ist es an einem der viieelen Ferientagen, die einen mit absoluter Langeweile quälen. Und nach dem zehnten Warhammerspiel an einem Tag wird selbst das langweilig. Also musste etwas neues her. Nur was? Und mit meiner Vorliebe für die kleinen verrückten Snotlings und ihren Kurbelwagen war die Antwort nicht schwer: Ein Spiel, in dem Snotlings Rennen fahren und dabei so viele verrückte Sachen wie möglich machen!!!"

Die Jury
"Für die Jury war hier das ausschlaggebende Bewertungskriterium, dass dieses Spielchen viel Spaß durch Karambolagen bringen soll - und das ist auf jeden Fall gewährleistet. Egal, ob man das Spiel ernst oder "Just for Fun" spielt, es wird in jedem Fall lustig. Der Bezug zum Warhammer Fantasy Universum ist auf jeden Fall gegeben und sehr gut umgesetzt. Aufmachung und Sprache des Originaltextes führten jedoch zu gewichtigem Punkteabzug."

< 1. Platz | 3. Platz >