<< <
MARTIK CERNY - "HOCHELFEN BEI 2000 PKT."

Mit dieser Armee habe ich schon an mehreren Turnieren erfolgreich teilgenommen. Im Anschluss an die Truppenauflistung folgt ein Erklärungstext, der die Taktik, mit der man am besten vorgeht, erläutern soll. Nun aber erst mal die Armeeaufstellung:

KOMMANDANTEN  


1 Prinz: Schwere Rüstung, Zweihandwaffe, Schild, Magische Armschienen, Löwenherz, Elfenstolz, Elfenross, Ithilmarharnisch
Führt die Drachenprinzen an


266 Punkte

HELDEN
 

1 Edler: Schwere Rüstung, Armeestandartenträger, Schlachtenbanner, Elfenross, Ithilmarharnisch
Den Drachnprinzen angeschlossen

196 Punkte
1 Magier: Siegel des Asuryan 135 Punkte
1 Magier: 2 Bannrollen 135 Punkte

KERNEINHEITEN
 

10 Silberhelme: Schwere Rüstung, Schild, Volle Kommandoabteilung

265 Punkte
10 Silberhelme: Schwere Rüstung, Schild, Volle Kommandoabteilung 265 Punkte
5 Silberhelme: Schwere Rüstung, Schild 115 Punkte

ELITEEINHEITEN
 

10 Drachenprinzen: Volle Kommandoabteilung, Löwenstandarte, Amulet der Reinigenden Flamme

345 Punkte

SELTENE EINHEITEN
 

2 Tiranoc Streitwägen

170 Punkte
1 Repetierspeerschleuder 100 Punkte

GESAMT:

1992 Punkte


Die Taktik dieser Armee ist relativ simpel: Man prescht mit dem Regiment Drachenprinzen (in dem sich ja auch der Prinz befindet) der Reihe nach durch sämtliche Regimenter des Gegners und verwendet die Einheit "Brecher", der nur schwer aufzuhalten sein dürfte. Diese Einheit ist immun gegen Panik, Angst, Entsetzen und ist äußerst wiedersandsfähig gegen Magie. Vor Beschuss sollte man sich in Acht nehmen, wirklich fürchten muss man ihn aber deswegen auch nicht.

Das Drachenprinzen Regiment hat durch das Löwenherz des Prinzen die Eigenschaft "Unnachgiebig". Somit darf die Einheit - sollte sie doch einmal im Nahkampf verlieren - auf den unmodifizierten Moralwert des Prinzen testet, den sie durch das Vorhandensein des Armeestandartenträgers auch noch wiederholen dürfen. Diese Fähigkeit in Kombination mit der hohen Bewegungsfähigkeit und der Stärke 6 beim Lanzenangriff sollte reichen, um genug Gegner ausschalten zu können. Die hohe Einheitenstärke und das Schlachtenbanner lassen das Kampfergebnis sicher zu deinen Gunsten ausfallen. ;-)
Gegen Slaaneshpferde oder Flieger sollte man sich jedoch mit deiner Einheit in Acht nehmen, da sie sogar noch schneller sind und ein kluger Gegner elegent in den Rücken manövrieren könnte.

Um den Prinzen muss man sie sich keine allzu großen Sorgen machen: Mit einem 0+ Rüstungswurf gegen Beschuss und einem 3+ im Nahkampf, der wiederholt werden darf, und einem 4+ Rettungswurf, kann ihm so schnell nichts passieren. Und selbst wenn er fällt, sind die Drachenprinzen mit dem Armeestandartenträger immer noch recht stark.
Sorgen machen sollte man sich schon eher um eben diesen Armeestandartenträger, da er "nur" einen 3+ Rüstungswurf und keinen Rettungswurf besitzt. Daher empfehle ich, ihn ganz am linken oder rechten Rand der Einheit zu positionieren. Achtet darauf, dass er einen Gegner ausschalltet, sodass er nicht mehr selbst attakiert werden kann. Dadurch wird ein großes Gefahrenpotential von der Einheit genommen.

Die beiden Zehnertrupps Silberhelme sollen die linke und rechte Flenke decken, sodass Angriffe in die Flaanken der Brecher-Einheit verhindern.
Der Fünfertrupp Silberhelme reitet am besten ganz am Rand schaltet dort leichte Kavallerie oder Plänler des Gegners aus. Wenn soetwas nicht vorhanden ist, kann diese Einheit auch Flankenangriffe durchführen, oder frontal auf Kriegsmaschinen zureiten. (Spaß muss sein).

Die 2 Streitwägen kommen auch vornehmlich über die Flanken. Alternativ kann man sie aber auch als Unterstützung neben eines der drei größeren Regimenter stellen, da die Aufpralltreffer immer recht lustige Effekte erzielen und die Besatzung in der ersten Nahkampfphase S4 hat. Vergesst auch niecht die Pferde! Die sind nämlich meistens die wahren Killer. ;-)

Die Repetierseerschleuder is dafür da, andere Kriegsmaschienen zu vernichten, oder sich wie der Fünfertrupp Silberhelme um leichte Kavallerie und Pläkler zu kümmern.

Diese Taktik geht fast immer auf.
Viel Spass und Erfolg damit.


Die Jury
"Hierbei handelt es sich um eine gut verpackte und durchdachte Anwendung der Hammer-und-Amboss Taktik. Die Armee berücksichtigt effektiv die Stärken und Schwächen einer Hochelfenarmee und ist hintergrundgetreu zusammengestellt."

< 2. Platz